Beckenboden

Kennen Sie Ihren Beckenboden? Kennst Du Deinen Beckenboden?

Das knöcherne Becken bildet den Rahmen des Beckenbodens. Es ist nach unten hin geöffnet. Der Beckenboden kleidet es aus und deckt es ab. Unser Beckenboden hat verschiedene Aufgaben. Eine davon ist die Organe zu tragen und vor Senkungen zu bewahren. Eine weitere Fähigkeit ist reflektorischen Gegenhalt geben zu können, z. B. beim Husten, Niesen oder Springen, um die Kontinenz zu sichern.

Der Beckenboden muss auch loslassen können, z. B. bei der Entleerung der Blase oder des Darms oder bei einer Geburt. Auch im Erleben der Sexualität ist eine Entspannungsfähigkeit wichtig, wenn beispielsweise die Vagina oder der Anus etwas aufnehmen wollen.

Anschließend übernimmt der Beckenboden erneut die Funktion des Verschließens, Haltens und Tragens. 

Der Beckenboden von Menschen mit Vagina und Menschen mit Penis, von trans- oder intergeschlechtlichen Menschen ist anatomisch gesehen unterschiedlich. Hormonveränderungen während z. B. Wechseljahren beeinflussen die Halte- und Loslassfunktion des Beckenbodens ebenfalls. 

Häufig erhält der Beckenboden erst unsere Aufmerksamkeit, wenn sich Beschwerden zeigen: ungewollter Harn- oder Stuhlverlust, Rückenschmerzen, Senkungsprobleme, „Kälte“ im Becken, Erektionsstörungen, Vaginismus, Prostatabeschwerden u. a. m. 

Mit einem gezielten Beckenbodentraining können viele dieser Herausforderungen gelindert und oft auch aufgelöst werden. 

In vielen meiner Ausbildungen ist dem Beckenboden ein besonderes Augenmerk geschenkt worden. Doch in meinen Einzelbegleitungen und Kursen arbeite ich primär nach dem Bebo® Konzept, weil ich ein großer Fan davon bin.

Dabei geht es um ein Vermitteln von fundiertem, theoretischen Wissen, das immer wieder auf den aktuellsten Forschungsstand gebracht wird. Das Wahrnehmen und Ansteuern können der einzelnen Beckenbodenschichten ist die Basis, mit der das Beckenbodenspiel beginnt. Darauf baut ein Kräftigen auf. Ein wesentlicher, abrundender Bestandteil der Beckenbodenstunden ist die Integration in den Alltag.

Auf unserer Beckenbodenerkundungsreise begegnen uns auch Themen wie z. B. Atmung, Aufrichtung oder gutes Stehen.

Als zertifizierte Bebo®-Fachfrau teile ich mein Wissen und meine Erfahrungen in Einzel- oder Gruppenkursstunden.

Auf Anfrage komme ich auch gerne in Institutionen oder Einrichtungen, um ein individuell abgestimmtes Bebo® Angebot zu gestalten.

Es ist immer der richtige Zeitpunkt, um etwas für Ihren/Deinen Beckenboden zu tun! ​