• Mit den eigenen Bedürfnissen und Anliegen im Mittelpunkt stehen – für eine Sexualität ohne Stress, Unsicherheit oder Scham

    Vielleicht ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um sich bewusst mit seiner Sexualität und Körperwahrnehmung auseinanderzusetzen? Gerne begleite ich Sie/Dich dabei – einmalig oder mehrmals!

    Sexualpädagogik beantwortet alle Fragen rund um das Thema Sexualität.

    Mögliche Themen können z. B. sein:

    • Körperwahrnehmung und Wohlfühlen im eigenen Körper

    • Sexuelle Orientierung und sexuelle Identität

    • Lust und Sinnlichkeit

    • Sexuelle Gesundheit

    • Verhütung, Schwangerschaft(sabbruch)

    • Menstruation und Zyklus

    • Wechseljahre und Veränderungen der Sexualität im Alter

    • Sexuelle Funktionsstörungen bei Menschen mit Vagina und Menschen mit Penis (Vaginismus, erektile Dysfunktionen …)

    • Sexualität und Menschen mit Behinderungen

    • Schmerzen beim Sex

    • Kinks und Fetische

    • Unkonventionelle Gestaltung von Beziehungen und/oder der Sexualität (Polyamorie …)

    • Sexuelle Entwicklung und Gewaltprävention

    • Wahrnehmen von Gefühlen und Körpergrenzen spüren

    • Vertiefung einer sexpositiven Grundhaltung

    Wir sprechen darüber!

    Durch Informationen, das Auflösen von Mythen und bei Bedarf durch Körper-, Wahrnehmungs- und Atemübungen finden wir Lösungen und weitere Vorgehensweisen, sodass der sexuelle Ausdruck und das Zuhause sein im Körper selbstbestimmt und lebendig gestaltet werden kann.

    Dauer: 60 min., Austausch: € 110,-- (inkl. 20 % MwSt.), Ort: U7 Aldrans oder über ZOOM (bitte bei Terminanfrage angeben), Terminvereinbarungen: minattiava@gmail.com

    Im Alltag mit oder in der Betreuung von Kindern, Jugendlichen, alten Menschen oder Menschen mit Behinderungen kann das Thema Sexualität eine Herausforderung sein. Aus diesem Grund können Einzelbegleitungen auch von Eltern, Angehörigen, Lehrer*innen und Betreuer*innen in Anspruch genommen werden.

    Sexualpädagogische Teambegleitungen, Unterstützung bei der Vorbereitung von Elternabenden, (Mithilfe bei der) Ausarbeitung von Schutzkonzepten und die Gestaltung von Schulworkshops sind auf Anfrage ebenfalls gerne möglich. Inhaltliche und zeitliche Gestaltungen und Kosten werden, nach einem unverbindlichen Vorgespräch, individuell vereinbart.

  • Lust, das eigene sexuelle System kennenzulernen und zu verstehen?

    Denn der Sexocorporel ist für alle Menschen, die genau das möchten!

    In der Sexualberatung gehen wir davon aus, dass wir in jedem Alter etwas Neues lernen können, was unsere sexuelle Wahrnehmung und unser sexuelles Verhalten erweitern und bereichern kann. Wir wissen, dass unser Körpererleben und unsere Körperbewegungen einen direkten Einfluss auf unser Lustempfinden haben.

    In einem Erstgespräch klären wir, Ihre/Deine Anliegen und ob eine weiterführende Zusammenarbeit für beide Seiten erwünscht ist.

    In die Sexualberatung können sehr konkrete Themen oder Probleme führen oder einfach die Neugierde, sich selbst noch besser kennenlernen und spüren zu wollen – als Einzelperson oder in der sexuellen Begegnung mit anderen Menschen.

    In den folgenden (meist zwei bis drei) Beratungsstunden erfolgt eine genaue Evaluation des sexuellen Systems, unter der Berücksichtigung der vier Komponenten: Physiologie, Sexodynamik, Kognition und Beziehungsebene.  

    Die Kompetenzen und sexuellen Fähigkeiten werden sichtbar und auch das Potential, das noch entfaltet werden kann. Es ist eine Standortbestimmung, eine Ist-Zustand-Bestimmung. Im Anschluss daran werden Veränderungsmöglichkeiten aufgezeigt und besprochen.

    Anliegen für eine Sexualberatung können beispielsweise sein: Schmerzen bei aufnehmender Sexualität, Dyspareunie/Vaginismus, wenig Spürfähigkeit im Genitalbereich, Lustlosigkeit, Erektionsschwierigkeiten, vorzeitiger Samenerguss, Unsicherheiten bezugnehmend auf eigene, sexuelle Vorlieben und Fantasien, die sexuelle Identität, Kinderwunsch, Medien und Sexualität u. a. m.

    Im Zentrum der Begleitung stehen das Gespräch und Körper-, Atem- und Wahrnehmungsübungen, die ins eigene Leben integriert werden können.

    Dauer: 60 min., Austausch: € 110,-- (inkl. 20 % MwSt.), Ort: U7 Aldrans oder über ZOOM (bitte bei Terminanfrage angeben), Terminvereinbarungen: minattiava@gmail.com

  • Beckenboden-Einzelstunden geben die Möglichkeit noch individueller auf persönliche Themen eingehen zu können! Sie helfen, abzuklären, ob eine mögliche Kursteilnahme zum jetzigen Zeitpunkt ratsam ist (z. B. im Anschluss an eine OP). Vielleicht möchten Sie/möchtest Du den Beckenboden auch einfach lieber in einem Einzelsetting als in einer Gruppe entdecken?

    Mögliche Anliegen können sein: Wahrnehmen des Beckenbodens, Rückenschmerzen, Wechseljahre, Inkontinenz, Gebärmuttersenkung, Endometriose, Vor- und Nachbetreuung bei Operationen (Gebärmutter, Blase, Prostata …), erfülltes Sexualleben …

    (Lustvolles) Beckenbodentraining wirkt präventiv und dient der Rehabilitation – für jedes Alter geeignet.

    Dauer: 60 min., Austausch erste Sprechstunde: € 100,-- (inkl. 20 % MwSt.), für jede weitere Sprechstunde: € 90,--, Ort: U7 Aldrans oder über ZOOM (bitte bei Terminanfrage angeben), Terminvereinbarungen: minattiava@gmail.com

    Beckenboden-Sprechstunden oder BeBo® Grundkurse sind auf Anfrage auch gerne in Institutionen, Vereinen, Wohnheimen und Bildungseinrichtungen möglich. Inhaltliche und zeitliche Gestaltungen und Kosten werden, nach einem unverbindlichen Vorgespräch, individuell vereinbart.

    Ich freue mich über Ihre/Deine Anfrage: minattiava@gmail.com